Die Rollenmassage wurde speziell für die Straffung der typischen Problemzonen wie Taille, Hüfte, Bauch, Po und Oberschenkel entwickelt. Sie kombiniert den Nutzen der Lymph- und Abnehmmassage, indem sie Verdickungen beseitigt, den Organismus von Giftstoffen reinigt sowie Störungen des Lymphsystems bekämpft.
Regelmäßig angewendet, verstärkt die Rollenmassage den Abnehmeffekt und beseitigt Stoffwechselstörungen (Blähungen und Verstopfung). Besonders bei Cellulite wird sie mit großem Erfolg angewandt. Die Haut wird spürbar belebt und gestrafft. Die Durchblutung wird aktiviert und der Stoffwechsel angeheizt. Die ideale Ergänzung zur Rollenmassage ist im Anschluss eine Bandmassage. Beide Behandlungen bringen Sie schnell an Ihr Ziel und zu spür- und sichtbaren Erfolgen.
Die Bandmassage steigert die Durchblutung, sodass Ihre Haut spürbar belebt wird und somit jünger und frischer aussieht. Der Massageeffekt wirkt ebenso bei Cellulite durch gezielte Bindegewebsstraffung, hilft Stoffwechselschlacken auszuschwemmen, festigt das Gewebe und entwässert. Die inneren Organe werden positiv stimuliert und auch Sportler schätzen die Bandmassage bei Verkrampfungen und Muskelkater.
Optional bieten wir Ihnen zwischen Rollen- und Bandmassage zur Verstärkung des Effekts eine Molkekur an.
Die Behandlung verläuft in zwei Etappen: 30min Rollenmassage und 30 min Bandmassage.
Wir empfehlen, die Anwendung in den ersten Wochen 2-3 mal vorzunehmen, um einen Erfolg zu erzielen. Danach reichen 1-2 mal die Woche zur Erhaltung des Erfolges.
Bei einer Rollenmassage wird der gesamte Körper mit speziell geformten Rollen aus Holz massiert und stimuliert.
Die Massage beginnt an den Füßen, gefolgt von den Beinen, dem Po und wird auf dem Bauch, dem Rücken und Oberarmen fortgesetzt. Die Massagegeräte sind einfach zu benutzen und sehr angenehm. Im Anschluss wird die Behandlung mit der Bandmassage fortgesetzt.
Bei der Bandmassage überträgt ein Band Vibrationen auf bestimmte Körperregionen, wie Waden, Oberschenkel, Hüften, Bauch, Po bis zu den Schultern.
Schon nach wenigen Minuten Anwendung spüren Sie, wie sich Ihre Muskulatur wohltuend entspannt und Sie erleichtert in Ihren Alltag zurückkehren.
Wir empfehlen Ihnen, unmittelbar vor der Behandlung folgende Vorkehrungen zu treffen:
Wir raten dringend von einer Rollenmassage bei folgenden Beschwerden ab:
Patienten, die in einer Behandlung sind, sollten immer ihren Arzt konsultieren
+ Einfluss der Rollenmassage auf die Haut
Die Rollenmassage wirkt wie ein Peeling, indem es die abgestorbene Zellschicht der Haut entfernt.
Dadurch wird unsere Haut geglättet und spürbar verbessert. Die Durchblutung sowie die Nährstoffversorgung der Haut wird angeregt, wodurch sie eine gesunde warme Farbe erhält. Zudem baut die Rollenmassage mechanisch Fettgewebe ab.
+ Einfluss der Rollenmassage auf die Durchblutung
Die Durchblutung wird durch die Behandlung mit der Rollenmassage erhöht. Blut und Lymphflüssigkeiten fließen schneller und Kapillare werden vor Ort erweitert.
Stagnierende Kapillare werden angeregt. Dadurch erhält das Gewebe mehr Sauerstoff und die Ausscheidung von überflüssigen Stoffwechselprodukten wird erleichtert.
+ Einfluss der Rollenmassage auf die Muskulatur
Durch den Rollenmechanismus werden die Muskeln beansprucht und erhalten mehr Nährstoffe und Sauerstoff.
Die Massage bereitet optimal auf körperliche Anstrengungen vor, verhindert so Verletzungen und strafft die Muskeln.
Dies führt zu einer Beschleunigung der Regeneration nach körperlicher Anstrengung sowie einer Abschwächung oder Vorbeugung von Muskelverspannungen.
+ Einfluss der Rollenmassage auf das Nervensystem
Die Rollenmassage kann in verschiedenen Härtegraden durchgeführt werden. Die sanfte Massage hat eine beruhigende und entspannende Wirkung.
Eine kräftige Massage wirkt hingegen belebend. Die Behandlung verbessert das oberflächliche und tiefe Hautgefühl sowie das Verhalten nervöser Antriebe.
Nach dem aufkommenden Trend der Faszienrolle/Black Roll sind unsere Faszien zunehmend in unseren sportlichen Fokus gerutscht!
Faszien befinden sich im ganzen Körper. Sie bestehen aus netzartigem, reißfesten und elastischen Bindegewebe, das Muskeln, Organe, Sehnen und Knochen umgibt. Faszien verbinden die einzelnen Bestandteile des Körpers miteinander und erbringen somit eine wichtige Funktion, obwohl die Schicht nur wenige Millimeter dick ist. Sie straffen das Bindegewebe und erhalten die Spannkraft der Muskeln. Wenn Druck und Massage auf das Bindegewebe einwirkt, regt das den Flüssigkeitsaustausch in den Faszien an. Sie werden wie ein Schwamm ausgedrückt, sodass Stoffwechselendprodukte und Lymphe abtransportiert werden können. Danach füllen sie sich wieder neu mit Flüssigkeit.
Dieser Austausch verbessert die Versorgung der Faszien und aktiviert den gesamten Stoffwechsel. Verspannungen und Verklebungen können sich lösen. Bei manuellen oder osteopathischen Behandlungen wird dieser Effekt mit speziellen Handgriffen erzielt.
Mit der Rollenmassage sorgen Sie ganz entspannt dafür, dass Ihre Faszien und Ihr Bindegewebe gesund und leistungsfähig bleiben.
Die Molke hilft, die bei der Massage gelösten Stoffe aus dem Körper zu entfernen. Überschüssiges Fett, Stoffwechselschlacke und Wasser werden mit Hilfe der Molke ausgeschwemmt. Zusätzlich werden wichtige Vitamine und Mineralien zugeführt. Die Molkekur ist für den Behandlungserfolg sehr wichtig.
Zwischen der Rollenmassage und der Bandmassage bieten wir Ihnen ein Glas Molke an.
Gesamtdauer 60 min
30 min Rollenmassage + 30 min Bandmassage
Einzelstunde 15 €
10ner Karte + 2 gratis 149 €
Jahresvertrag
1 mal wöchentlich: montl. 29 €
2 mal wöchentlich: monatl. 54 €
3 mal wöchentlich: monatl. 68 €
Halbjahresvertrag
2 mal wöchentlich: monatl. 59 €
3 mal wöchentlich: monatl. 79 €
Tagespreis Rollen- & Bandmassage + 30min Ballancer 39 €